Auswahl bestimmter Datensätze
Hier stehen Ihnen vorgefertigte "sogenannte" Filter zur Verfügung, um Ihre Datensätze für eine effektive Arbeit einzugrenzen. Betätigen Sie den Schalter "vorgefertigte Auswahl setzen" und klicken in der sich öffnenden Dialogbox einen von uns hinterlegten Filter an, so werden - nach Betätigung von OK - die entsprechenden Datensätze heraus gesucht und nur diese angezeigt.
Sie können nun so effektiv in den reduzierten Datensätzen Ihre Änderungen vornehmen.
Mit dem Schalter "vorgefertigte Auswahl aufheben" geben Sie wieder alle in der jeweiligen Verwaltung befindlichen Datensätze zur Ansicht und Bearbeitung frei.
Sie können darüber hinaus selbst eine Auswahl vornehmen.
In der Spalte "zusätzliche Auswahl" werden alle Felder der jeweiligen Verwaltung angezeigt.
In der Spalte "Bedingungen" sind Vergleichsoperatoren aufgelistet, die Sie aussuchen und einstellen können.
In der Spalte "Wert" schreiben Sie den Begriff, Datum, Zahl oder Fragment des Begriffs ein, der im Datensatz - den Sie in der Spalte "zusätzliche Auswahl" eingestellt haben - vorhanden sein sollte.
Wenn ein rotes Sternchen * in der Spalte "wirksam" aufleuchtet.
Werden sofort die so reduzierten Datensätze angezeigt. In der Listenansicht ist diese Reduzierung - ohne Betätigung von OK - sofort sichtbar.
Beispiele für die Personenverwaltung:
Zusätzliche Auswahl Bedingung Wert
Geburtsdatum ist größer 09.11.1989
Ergebnis: Alle nach dem 09.11.1989 geborene Personen werden angezeigt.
Zusätzliche Auswahl Bedingung Wert
Geschlecht ist gleich männlich
Ergebnis: Alle männlichen Personen werden angezeigt.
Sie können auch beide Eintragungen gleichzeitig einstellen, in dem Sie "Geschlecht" "ist gleich" "männlich" in die zweite Zeile unter das Geburtsdatum eintragen. Danach werden alle nach dem 09.11.1989 geborene männliche Personen heraus gefiltert.
Jede Zeile ist mit einem logischem UND verknüpft und hat demzufolge einschränkende Wirkung.
|